1. Neue Einnahmequellen finden
Nun denn. Wenn ich die gefunden hätte, hätte ich sie wohl schon umgesetzt. 😉
Spaß beiseite. Tatsächlich kam mir in dieser Woche doch noch eine Idee. Auch wenn diese nicht so besonderen berauschend ist, möchte ich zu dem Thema Putzkästen/Putzkoffer/Putztaschen auch noch das nötige Zubehör anbieten.
Komplementärprodukte heißen diese. Sprich Produkte, die unmittelbar in Zusammenhang mit dem eigentlichen Produkt stehen. Beispielsweise Zahnbürste und Zahnpasta. Wer eine Bürste kauft, der braucht in der Regeln (zumindest die, die auf Mundhygiene Wert legen) auch Zahnpasta.
In meinem Fall sind Komplementärprodukte die Putzsachen. Ohne Putzsachen ist ein Putzkasten praktisch nutzlos. Einige kann man zwar noch als Hockerersatz missbrauchen aber dann hört es auch schon auf mit der weiteren Funktionalität.
Ein zusätzliches Themenfeld, dass ich entdeckt habe sind Putzwägen. Da ich mit dem AAWP-Plugin arbeite, müssen die Dinge, ich ich vermarkten will, auch auf Amazon verfügbar sein. Bei den Putzwägen ist das der Fall.
Ebenfalls habe ich noch mit AWIN und Adcell zwei weitere Partnerprogramme, bei denen ich angemeldet bin. Leider hat nur ein Programm einen einzigen passenden Partner. Aber besser als nichts. Schwierig ist nur, dass die Einbindung dieser Produkte etwas schwieriger ist, weil ich nicht das Plugin AAWP verwenden kann und sich somit diese Produkte optisch etwas unterscheiden. Zudem habe ich mir beispielsweise bei Decathlon eine schriftliche Genehmigung geben lassen, damit ich auch die Bilder nutzen kann.